der 56. Fortbildungskongress für MTR und MFA in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie findet auch 2025 wieder in der Adventszeit in Nürnberg statt.
Nach dem erfolgreichen Wechsel im letzten Jahr begrüßen wir Sie auch diesmal wieder in den großzügigen Räumlichkeiten des Leonardo Royal Hotels in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Dieser Tagungsort bietet aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahlen und der parallel laufenden Sitzungsstränge den idealen Rahmen.
Auch für 2025 haben wir wieder ein spannendes und vielseitiges Programm für Sie zusammengestellt, das aktuelle Entwicklungen, rechtliche Neuerungen und praxisrelevante Fragestellungen aus allen drei Fachbereichen abdeckt.
Der Freitag, 05. Dezember 2025, startet traditionell mit einem Update zum Strahlenschutzrecht, die Rolle der MTR in der Teleradiologie und Sachverständigenprüfungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Themen KI in der Bildgebung, Bildrekonstruktion und beschleunigten MR-Sequenzen. Angesichts zunehmender Herausforderungen werden wir auch intensiv über Cybersicherheit und Datensicherheit sprechen. Klinisch widmen wir uns ausführlich der Niere – von Anatomie und Physiologie über die Bildgebung bis hin zu aktuellen Interventionen. Abgerundet wird der Tag mit einem Überblick über verschiedene Kontrastmittel mit einer Abschlussdiskussion, was sich für die MTR ändert.
Der Samstag, 06. Dezember 2025, beleuchtet relevante Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, Kosteneinsparungen und die Optimierung von Dienstplänen. Klinisch fokussieren wir uns auf das Herz – von der Anatomie und Physiologie über die Herz-CT und die Beurteilung von Stenosen bis hin zum Herz im MR und dem Broken-Heart-Syndrom. Abschließend widmen wir uns hochaktuellen und wichtigen Fragen rund um die Arbeitswelt: Wie gehen wir mit der Arbeitsverdichtung zurecht, was motiviert Generation XYZ, und welche Rolle spielt die Ethik in unserem Gesundheitsberuf?
Selbstverständlich haben Sie auch beim 56. Lebkuchenkongress wieder die Möglichkeit, Ihre Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik und/oder Strahlentherapie und Nuklearmedizin zu aktualisieren. Der beliebte abendliche Bummel über den Nürnberger Christkindlesmarkt bietet zudem wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch und Ausklang des ersten Kongresstages.
In diesem Sinne heißen wir Sie schon heute sehr herzlich in Nürnberg willkommen und freuen uns auf Ihre Teilnahme im Dezember 2025!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Hotel Leonardo Royal ist vom Nürnberger Hauptbahnhof bequem zu Fuß erreichbar und verfügt über eine Parkgarage. Wie gewohnt haben wir eine begrenzte Anzahl an Zimmern für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Übernachtung vorreserviert.
Das Leonardo Royal Nürnberg befindet sich in idealer Lage im Herzen der Stadt und ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Aus welcher Richtung Sie auch nach Nürnberg kommen, folgen Sie der Beschilderung „Zentrum“ bzw „Hauptbahnhof“.
Vom Hauptbahnhof Nürnberg ist das Hotel in nur 4 Minuten zu Fuß zu
erreichen: Sie verlassen den Bahnhof am Hauptausgang, biegen rechts ab und folgen der Straße für 300 m. Das Hotel befindet sich auf der rechten Seite.
Für dieses Jahr haben wir wieder ein Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn beantragt. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Link für die Buchung:
Im Kongresszeitraum findet der alljährliche Nürnberger Christkindlmarkt statt, weshalb die Verfügbarkeit von Übernachtungsmöglichkeiten stark limitiert und zugleich mit deutlich höheren Kosten wie üblich verbunden sind. Wer früh bucht, hat noch gute Chancen auf ein günstiges Hotel!
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Hotel Cloud One reserviert, welches bis zum 24.09.2025 gebucht werden kann.
Die Buchung des Kontingents ist ausschließlich mit nachfolgendem Formular möglich!
Session: Strahlenschutz in der Routine
Kommunikation mit Herrn Peter Brandt
Session: Physik und Technik
Session: Schülerprogramm Teil I
Session: KI in der Strahlentherapie
Session: Von MTR für MTR
Session: Untersuchungsverfahren
Session: Onkologische Notfälle
Reguläre Kongressteilnahme
Exklusiv für DGMTR-Mitglieder
Exklusiv für Kunden der MPS GmbH (Veranstalter)
Nur für Beratungskunden
Reguläre Kongressteilnahme
inkl. Aktualisierung der Fachkunde
Breitenfeldstraße 46
91126 Schwabach
Mail: info@medphystra.de
Telefon: 0151 / 222 60 232
Copyright © MPS Medizinphysik+Strahlenschutz GmbH